CHORD Company
CHORD Company Shawline HDMI AOC 8K (48Gbps)
Artikelnummer: 24411
CHORD Company Shawline HDMI AOC 8K (48Gbps)
Der Shawline HDMI AOC setzt Maßstäbe in der Kabeltechnologie, indem er eine Kombination aus hochwertigen Komponenten und fortschrittlicher Glasfaser-Technologie nutzt. Im Gegensatz zu herkömmlichen HDMI-Kabeln, die oft auf OM2-Glasfasern (bis zu 1 Gigabit Bandbreite) setzen, verwendet der Shawline HDMI AOC OM3-Glasfasern (über 10 Gigabit Bandbreite). Dies ermöglicht nicht nur eine herausragende Bildqualität in 4K und 8K HDR, sondern auch eine verbesserte Audioleistung, während das Kabel gleichzeitig umfassend gegen Hochfrequenzstörungen (HF) abgeschirmt ist.
Technische Spezifikationen:
- Bandbreite: UHS 48GBps+
- Auflösung: 8K/60Hz oder 4K/120Hz
- Dynamikbereich: Dynamic HDR
- Betriebsdistanz: Bis über 20m
- Primäre Leiter: 4 Glasfasern + 7 Kupferdrähte
- Isolierung: Schaum-PE
- Abschirmung: Doppelte AL-Folie
- Kabelmantel: PVC
- HDMI-Steckgehäuse: Vergoldetes Kupfer
- HDMI-Steckkontakte: 19-polig, vergoldetes Kupfer
- Fertigung: Handlöten und Fertigung
- HDMI-Stecker-Rückseite: Zinklegierung
- Kabeldurchmesser: 4,8mm
Hersteller | CHORD Company |
Zustand | Neu |
Inhalt | 1 Stück |
Netto-Gewicht | 500 g |
Maße | 200×200×50mm |
Zolltarifnummer | 85444290 |
Die Lieferzeiten können je nach Artikel unterschiedlich sein. Auf jeder Artikelseite finden Sie die Lieferzeit zum Artikel. Werden mehrere Artikel bestellt, so gilt für den gesamten Auftrag die jeweils höchste Lieferzeit. Wünschen Sie in so einem Fall eine Teillieferung, so kontaktieren Sie uns einfach.
Hersteller:
CHORD Company,
Chord Company House, Millsway Centre
n/a,
SP4 7RX
Amesbury,
United Kingdom
Kontakt: sales@chord.co.uk
In der EU verantwortliche Person:
Mika Dauphin,
Kedenburgstraße
44,
22041
Hamburg,
Deutschland
Kontakt: mika.dauphin@3-h.de
5
4
3
2
1
Rezensionen werden geladen...
Rezension löschen
Hinweis: Jede Bewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft, sodass sichergestellt ist, dass Bewertungen nur von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich erworben bzw. genutzt haben.